Als ich meinen Jahresrückblick 2024 schrieb wurde mir klar, dass ich auf zu vielen Hochzeiten herumgetanzt bin. Und so möchte ich 2025 fokussierter und konzentrierter sein, was dazu führt, dass ich bei der Auswahl meiner Projekte und Initiativen bewusster und selektiver vorgehen möchte. Auch wenn der Ausspruch alles andere als neu und originell ist, !ähle ich ihn als mein Motto für 2025, weil es einfach passt!
Weniger ist mehr: Wie ich dieses Motto 2025 mit Leben füllen werde
Dieses Motto bedeutet für mich 3 Dinge:
1. Perfektion ist eine Falle – 80% sind gut genug
Die meisten von uns kennen die 80/20-Regel, das sogenannte Pareto-Prinzip, und vielleicht auch die Eisenhower-Matrix. Die 80/20-Regel bedeutet, dass wir mit 20% Aufwand, 80% Ergebnis erzielen können. Umgekehrt bedeuten die verbleibenden 20%, dass wir 80% unserer Zeit und Energie aufwenden müssen, um auf 100% zu kommen. Stell‘ dir vor, was es für deine Produktivität bedeuten würde, wenn du statt 100% (manchmal reichen nicht mal die!) Zielerreichung, bereits mit 80% zufrieden wärst. Deine Prosuktivität wäre 5 mal höher – sie würde sich verfünffachen! Das heißt, du würdest in der gleichen Zeit das Fünffache schaffen, oder für deine bisherigen Aufgaben nur ein Fünftel der Zeit benötigen. Überleg mal: Was würde das für dein Geschäft und für dein Leben bedeuten?
Auch die Eisenhower-Matrix ist weitläufig bekannt. Sie bezieht sich auf den US-Präsident und Alliierten-General Dwight D. Eisenhower, der 1954 einen ungenannten früheren Hochschulpräsidenten folgendermaßen zitierte: „I have two kinds of problems, the urgent and the important. The urgent are not important, and the important are never urgent.“
Meine Praktik zur Klärung von Prioritäten und zum sinnvollen Delegieren
Abgeleitet aus den Kombinationsmöglichkeiten von dringend und wichtig ergibt sich eine Matrix mit 4 Feldern:
- Dringend und wichtig – Diese Aufgaben bearbeite ich selbst und zwar so schnell wie möglich
- Dringend und nicht wichtig – Aufgaben die ich an einen kompetenten Mitarbeiter oder Dienstleister delegiere
- Wichtig und nicht dringend – Für diese Aufgaben plane ich Zeit in meinem Kalender ein, wann ich sie erledigen werde
- Nicht wichtig und nicht dringend – Das sind die schönsten Aufgaben, denn die landen im Papierkorb und werden nicht bearbeitet
Ich werde in diesem Jahr dieses Prinzip selbst konsequent anwenden, mich regelmäßig darüber mitteilen (z.B. in meinen Blog-Beiträgen) und mich zuständig halten lassen für das, was ich mir vorgenommen habe. Und dabei meine ich nicht nur die Ziele selbst, die ich erreichen möchte, sondern auch die Art und Weise, wie und bis wann diese erledigt sein werden. Ob ich sie selbst erledige, oder delegiere. Das ist ein spannender Prozess, der bei vielen meiner Klienten einen großen Unterschied in ihrer Effizienz gemacht hat und ich freue mich darauf, ihn nun auch wieder fokussiert für mich selbst anzuwenden. Es ist letztendlich eine „Make or Buy Entscheidung“. Alles was wichtig ist, das machst du selbst. Alles andere lässt du von anderen erledigen, das delegierst du – bzw. ich…
Als Bonus erhalten wir jede Menge Zeit und freie Kapazität und zwar mit jedem Prozent Perfektion, das wir bereit sind aufzugeben, sobald wir die 80/20-Regel anwenden!
2. Ich zügele meine Begeisterungsfähigkeit – und ignoriere FOMO
Als Scanner-Persönlichkeit lasse ich mich schnell für Neues gewinnen. Bin gleich begeistert und möchte prüfen, ob sich hier eine Gelegenheit bietet, die ich nicht verpassen will. Dieses Angst zu haben etwas zu verpassen, ist auch unter dem neudeutschen Begriff „FOMO“ bekannt, was für “ – „Fear Of Missing Out“ steht. Wenn ich also nicht aufpasse, finde ich mich im Laufe des Jahres in zahlreichen Engagements und Aktivitäten wieder, die zwar interessant sind und vielleicht sogar Spaß machen, mich jedoch in den Dingen, die mir wichtig sind (z.B. mein Business zum florieren zu bringen), kein Stück weiter bringen.
Um also mein Motto „Weniger ist mehr!“ kraftvoll in die Tat umzusetzen, bedarf es der folgenden
Praktik zur Fokussierung auf die wichtigen Dinge in meinem Leben
- Ich unterziehe alle meine Engagements, Mitgliedschaften, Initiativen und Aktivitäten einer kritischen Prüfung, ob sie dazu beitragen, meine „To-Want-Liste“ zu erfüllen (meine To-Want-Liste wird der nächste Blogartikel sein, den ich schreiben werde ;-)).
- Wenn es etwas Neues zu entdecken gibt und ich mich frage, ob das etwas sein könnte, mit dem ich mich mehr und vielleicht sogar regelmäßig beschäftigen möchte, dann mache ich die gleiche Prüfung wie zuvor
- Ich setze mir einen Termin am Ende eines Quartals, an dem ich die o.g. Prüfung immer wieder durchlaufe und ggf. Aktivitäten und Verpflichtungen, die sich – trotz aller guten Vorsätze – eingeschlichen haben wieder streiche
Das bedeutet: Alles, was nicht der Erreichung meiner strategischen Ziele oder der Abarbeitung meiner „To-Want-Liste“ dient, ist nicht wichtig und wird nicht angegangen. Das wird links liegen gelassen und dazu sage ich NEIN, das kommt auf die „NOT-To-Do-Liste„! Von der habe ich übrigens das erste Mal vom Känguru in den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling gehört. Wer es noch nicht kennt, dem empfehle ich die gesprochene Hörbuch-Version – köstlich, ich hab‘ mich weggeschmissen vor Lachen.
3. Ich sorge für Integrität – Überall in meinem Leben
Ohne Integrität funktioniert nichts im Leben! Integrität ist das, was ein Mensch braucht, um ganz und vollständig zu sein. Ein Mensch ist dann ganz und vollständig, wenn sein Wort ganz und vollständig ist. Wobei das Wort eines Menschen dann ganz und vollständig ist, wenn er sein Wort EHRT. Wir können unser Wort auf zwei Arten ehren:
- Wir halten unser Wort, d.h. wir sagen was wir tun und wir tun was wir sagen und zwar zur versprochenen Zeit
- Sobald wir erkennen, dass wir ein gegebenes Wort nicht halten werden oder können, informieren wir alle betroffenen Parteien, die auf unser Wort zählen, dass wir es nicht halten werden – und geben ein neues Wort
Auf diese Weise ehren wir unser Wort, auch wenn wir es nicht halten und wir haben die Integrität gewahrt. Es wird nichts zurückgehalten, oder versteckt. Wir SIND unser Wort! In Integrität zu handeln und zu sein ist so elementar wichtig, weil es uns Kraft gibt. Es stärkt unseren Selbstwert und unseren Selbstausdruck, weil wir nichts zu verbergen haben und uns nicht darum bemühen müssen, dass bestimmte Dinge nicht ans Licht kommen. Integrität sorgt für Funktionalität. Bei Einzelpersonen, in Gruppen, Organisationen, in der Gesellschaft. Wenn Integrität präsent ist, funktionieren die Dinge, von denen wir wollen, dass sie funktionieren. Und Funktionalität ist die Grundvoraussetzung für Performance… Wenn wir in Integrität sind, funktionieren unsere Vorhaben und dann können wir performen. Hinzu kommt, dass Menschen uns umso mehr vertrauen, je mehr wir in Integrität sind und handeln. Integrität ist demnach die absolute Superpower für High-Performer und erfüllende, kraftvolle Beziehungen. Daher werde ich mich in 2025 besonders um Integrität in meinem Leben kümmern – überall!
Praktik für Integrität, Höchstleistungen und kraftvolle Beziehungen
- Ich erstelle eine Integritätsliste, in die ich alles eintrage, was ich mir selbst vorgenommen habe und was ich anderen zugesichert oder versprochen habe
- Ich erstelle einen wöchentlichen Regeltermin in meinem Kalender (bei mir ist es der Samstagvormittag), an dem ich meine Integritätsliste durchgehe und schaue, wo ich nicht bein Wort war, bin oder voraussichtlich sein werde
- Ich gehe mit allen betroffenen Personen in Kommunikation, die auf mein Wort zählen und sage ihnen, dass ich mein Wort nicht halten werde. Dann gebe ich ein neues Wort
Diese Praktik wird mir dabei helfen, maximale Integrität in meinem Leben zu haben und mir Power geben, um das zu erreichen, was ich mir vorgenommen habe. Sie wird mich davor bewahren, Kraftverluste und mangelnden Selbstausdruck zu erfahren. Darauf freue ich mich sehr!
Du willst mich 2025 dabei begleiten, wie ich mein Motto umsetze?
Falls du ein Business-Thema hast, wo du feststeckst und nicht weiterkommst, oder grundsätzlich in Erwägung ziehst, mit einem Business-Coach zusammenzuarbeiten, dann buche am besten gleich einen Termin und wir schauen gemeinsam, ob wir zusammen passen und was dir eine Zusammenarbeit mit mir bringen kann: https://martinweinbrenner.com/#kalender
Und vielleicht möchtest auch du deine High-Performer-Potenziale freilegen und fokussiert in Integrität Höchstleistungen vollbringen. Das wäre ein Grund mehr, einen Termin mit mir zu buchen, um gemeinsam zu schauen, wie ich dich dabei unterstützen kann.