HeartBeat ist pulsierendes Leben, privat und geschäftlich. Lass dich unterhalten und inspirieren von Geschichten, die mein Leben und Arbeiten mit Herzschlag bestimmen.

Mein Monatsrückblick Januar 2025: Start slow to be fast!
Mir gefällt die Idee von „Start slow to be fast“ (starte langsam, um schnell zu sein) sehr. Beschreibt sie doch ein Konzept, dass ich besonders

Mein Motto für 2025: Weniger ist mehr – Und wie ich das umsetze
Als ich meinen Jahresrückblick 2024 schrieb wurde mir klar, dass ich auf zu vielen Hochzeiten herumgetanzt bin. Und so möchte ich 2025 fokussierter und konzentrierter

Mein Jahresrückblick 2024 – Vom Wissen und Tun
Seit einigen Jahren weiß ich: Wissen macht keinen Unterschied! Und, es mangelt uns i.d.R. nicht an Erkenntnissen, sondern am TUN. Wir haben kein Erkenntnisproblem, wir

Mein 12. September 2024 in 12 Bildern: Workshop – Werte – Wellness
Heute war ein Tag ganz nach meinem Geschmack: Entspannt starten, Kunden-Workshop, fein essen, singen und zum Abschluss eine Runde laufen und Musik dazu hören. Ein erfüllter Tag!

Ich bin dann mal weg – pilgern ist wie leben im Zeitraffer . . .
Auf meinen Pilgerreisen bin ich völlig frei – in meinen Entscheidungen, im Kopf und überhaupt. Ein wunderbares Gefühl! Niemand will etwas von dir, mit keinem musst du dich abstimmen, du hast deine Ruhe, kannst nachdenken, oder auch nicht, und gehst deines Weges. Schritt für Schritt, Stunde um Stunde, Tag für Tag. Wenn du pilgerst, lebst du ganz im Hier und Jetzt – die grundlegenden, elementaren Fragen sind vordergründig wichtig. Gleichzeitig öffnet das Nichts-Müssen und Nichts-Tun, ausser laufen, essen, schlafen, einen neuen Raum.

Remote-Leadership – Acht goldene Regeln für empathische Führung in der Krise und danach
Und plötzlich drückt einer die PAUSE-Taste. Nichts geht mehr. Was nun? Die erzwungene Entschleunigung, ausgelöst durch den Corona-Virus, könnte sich im Nachhinein als großer Segen erweisen. Viele Unternehmer und Führungskräfte werden am Ende kopfschüttelnd und dankbar zurückblicken und staunen, wie sehr sich Organisation und Führung verändert haben – und zwar zum Besseren!